Einträge von Elisabeth

Bürokratie oder Tierquälerei? Mikrochips statt Ohrmarken

Einige unserer Tiere sind auf einer Sommerweide in Hohenbrunn. Hier hat eine besorgte Spaziergängerin mehrmals anonym beim Veterinäramt angerufen und auf unsere Tiere hingewiesen. Daraufhin kam der Leiter des Veterinäramtes unangemeldet zu uns, stellte fest dass es den Tieren ausgezeichnet geht, dass sie jedoch NICHT vorschriftsmäßig gekennzeichnet sind. Es ist nämlich so, dass Schafe und […]

Tiere

Unsere Tiere Unsere Tiere sind keine „Produktionsfaktoren“ und keine „Rohstoffe“. Wir sind Freunde, Gefährten und Partner. Jeden Morgen gehe ich in den Stall, bringe gutes, gesundes Futter und ernte dafür köstliche Milch und frische Eier. Es ist einer der glücklichsten Momente an jedem Tag, wenn mein Gesicht beim Melken das weiche Fell berührt und ich […]

Über uns

Was wir an Können und Erfahrung mitbringen Stefan Knecht stammt aus dem Sauerland und ist Vater von drei erwachsenen Söhnen. Er ist seit 1992 Landwirtschaftsmeister und arbeitet im Landbau und in der Ziegenhaltung nach organisch-biologischen Richtlinien (Bioland-Verband). Er hat knapp 20 Jahre eine eigene Käserei für handwerkliche Milchverarbeitung betrieben und interessierten Kollegen/innen diese Fertigkeiten vermittelt. […]

Worum es uns geht…

Der Höllbachhof Meine erste Begegnung mit diesem Ort war im Oktober 2009 und es war Liebe auf den ersten Blick. Der Hof liegt direkt am Höllbach, geborgen inmitten von grünen Hügeln, das Naturschutzgebiet “Hölle” im Rücken. Große Felsen durchziehen das Bachbett, oft umarmt von kräftigen Baumwurzeln. Moos, Buchenlaub und Fichtengrün bilden ein dichtes Geflecht – […]

Kontakt

Melden Sie sich für unseren Newsletter an [wysija_form id=”1″]