Das Seminarhaus

Ein Hof in Alleinlage, gegründet auf kraftvollem Granit, umgeben von Felslandschaft und Wald, Bach und Wiesen – wie eine Insel liegt dieser Ort in wilde Schönheit gebettet.

Das Seminarhaus wurde ursprünglich als „Austragshaus“ von einem der Vorbesitzer errichtet. Dafür wurde ein historischer Vollholz-Blockbau an anderer Stelle ab- und hier neu aufgebaut, ausgestattet mit antiken Böden, Wandvertäfelungen und Möbeln. 
 Die nächste Besitzerin hat es dann zum Seminarhaus umgebaut und umgewidmet. Als wir den Hof übernommen haben, haben wir einige Umbauten und Modernisierungen vorgenommen und eine baurechtliche Genehmigung erwirkt. 


Heute gibt es im 1. Stock einen hellen, behaglichen Seminarraum mit Holzdielenboden und weitem Blick auf Wald und Himmel. Mit einer Grundfläche von 75 qm eignet er sich optimal für Gruppen bis 15 Personen. 
Zur Ausstattung gehört ein Holzofen, eine Musikanlage, einige Rhythmusinstrumente, Sitzkissen, Matten, Decken und Stühle.

Fragen und Antworten zum Seminarhaus

Wie viele Schlafplätze gibt es?
Insgesamt 20 – zehn Betten befinden sich in unserem schönen Gruppenschlafraum, es gibt zwei Zweibett-, ein Doppel- und zwei Einzelzimmer. Zusätzlich haben wir das „rotes Häuschen“ – ein gemütliches Ferienhäuschen mit separatem Bad, Küchenzeile, Schlafzimmer mit Doppelbett und zwei weiteren Schlafplätzen auf der Empore (das Häuschen wird besonders gerne von den Seminarleitern genutzt).
Unser Minimum liegt bei zehn Personen und drei Übernachtungen, maximal können wir 20 Gäste beherbergen.
Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen zwei Badezimmer und ein separates Duschhaus mit zwei geräumigen Duschen, zwei Toiletten und einer Holzofen-Sauna bereit.
Unser Abwasser wird direkt hier vor Ort geklärt und fliesst dann zurück in den Höllbach. Deshalb bitten wir unsere Gäste ausschließlich biologische Pflegeprodukte zu verwenden!

Im Erdgeschoss befindet sich eine gut ausgestattete Seminar-Küche. Hier kann sich die Seminargruppe entweder selbst verpflegen, eine/n externe/n Koch/Köchin engagieren oder: WIR kochen für Euch. Es gibt einen behaglichen Speiseraum mit zwei lange Tischen und zwanzig Sitzplätzen,
Sideboards und eine gemütliche Couch.
Für sonnige Tage gibt es natürlich auch Tische und Sitzmöglichkeiten im Freien 🙂

Unsere Adresse lautet: Postfelden 20, 93191 Rettenbach Anfahrt mit dem PKW über die A3, Ausfahrt Wörth an der Donau Ost. Von da sind es noch 15 Minuten Richtung Falkenstein. Oder: Mit dem Zug bis Regensburg und mit der Buslinie 5 in 55 Minuten nach Wörth an der Donau. Nach Rücksprache holen wir Euch hier ab.

Bei uns am Hof gibt es KEIN WLan und nur mäßig guten Handyempfang. Auf Wunsch steht ein Lan-Kabel im roten Häuschen zur Verfügung. Das Seminarhaus und die Zimmer haben keinen Internetzugang.
Offline ist das neue BIO 😉

Seminarkalender

Bitte wende Dich für alle Fragen und Anmeldungen zu den einzelnen Seminaren
direkt an die jeweilige Seminarleiterin oder den Seminarleiter! Danke 🙂

Das alte Lied der Erde

Im Spiegel von Mutter Erde. Mit Schwitzhüttenritual! Es gibt noch freie Plätze - bitte direkt bei Birke erfragen!

Die Heldinnenreise

Entfalte Dein FrauSein mit Birke Knopp und Lydia Salome

Lover's Journey

Ein Workshop aus der »Großen Heldenreise« nach Paul Rebillot

Ausbildungsgruppe

Birke Knopp

Körperpsychotherapie

Ausbildungsgruppe mit Karin Wittmann Drei Blöcke a 4 Tage.

Tod und Auferstehung

Seminar mit Birke Knopp

Heilungszeit für Weiblichkeit

Naturtherapie-Ausbildung

Selbsterfahrung mit der Kraft von Mutter Erde

Die Heldenreise nach Paul Rebillot

Mit Heike Hodrus und Waldemar Klauser

Visionssuche

Allein in der Wildnis auf dem Weg zu sich selbst.

Visionssuche für Frauen

Newsletter

Wenn Sie gerne aktuelle Seminarhinweise, Geschichten vom Hof, Gedanken und Erfahrungsberichte aus unserem Selbstversorger-Leben erhalten wollen, dann tragen Sie sich gerne hier für unseren Newsletter ein! Sie erhalten dann etwa vier bis fünf mal über’s Jahr verteilt eine E-Mail von uns 🙂